Detaillierte Produktbeschreibung
Bierflasche 0,75 l – 16°Rainbow of Death
Geradliniges, kräftiges, helles Ale, inspiriert von IPA mit Ursprung an der Westküste der Vereinigten Staaten. Zum Hopfen wurden sieben amerikanische Hopfensorten verwendet, die zusätzlich zum Kochen zweimal kalt in den Tank gegeben wurden.
Produktparameter - 16°Rainbow of Death:
- Stärke: 16 % EPM
- Alkoholgehalt: 6,5 % vol.
- IBU-Bitterkeit: 70
- EBC-Farbe: nicht von der Brauerei angegeben < li>Gärung: oben
Produktzusammensetzung - 16° Regenbogen des Todes:
- Trinkwasser aus eigenem Brunnen
- Gerstenmalz (Pilsensky)
- Hopfen (Citra, Mosaic, Amarillo, Cascade, Chinook, Sorachi ace, Columbus)
- Bierhefe < /ul>
- Bierflasche 0,75l
Verpackung:
Adresse: Hodonínská 1110, 696 17 Dolní Bojanovice
Zusätzliche Parameter
Kategorie: | Bierflasche 0,75l |
---|---|
EAN: | 8594204320214 |
Druh piva: | Světlé, Svrchně kvašená piva, Silné pivo, Nefiltrované, Nepasterizované, American IPA |
EPM: | 16% |
Hořkost: | 70 IBU |
Objem: | 0,75l |
Obsah alkoholu: | 6,5% obj. |
Pivovar: | Mazák |
Použité odrůdy chmele: | Citra, Mosaic, Amarillo, Cascade, Chinook, Sorachi ace, Columbus |
Slady: | Plzeňský |
Složení: | pitná voda, ječný slad, upravený chmel a pivovarské kvasnice |

Für die nächste Charge Single Hop verwendeten sie die relativ neue amerikanische Sorte Talus. Dies ist ein Nachkomme von Sabra, daher können Sie wie bei ihm ähnlich...


Aus einer brutalen Menge Trockenhopfen (Nelson Sauvin und CRYO Cascade), einer authentischen Haná-Malzsorte (Haná) und Hefe aus den Labors der Rotor-Brauerei, zusammen mit...

Dieses Lagerbier wird im Sudverfahren nach der Single-Malt-Methode aus Pilsener hellem Malz und halbgereiftem Červeňák hergestellt und über 80 Tage gereift.
Seien Sie der Erste, der einen Beitrag über diesen Artikel schreibt.
Seien Sie der Erste, der einen Beitrag über diesen Artikel schreibt.
Verwandte Produkte

Tvarg 14° India Pale Ale ist ein obergäriges Spezialbier. Im Geschmack mit deutlicher Hopfenbittere und intensivem Aroma. Sein Ursprung geht auf die Geschichte des britischen...

Klassisches Lagerbier. Sie haben es so abgestimmt, wie Sie es am liebsten mögen: voll, bitter, ungefiltert, unpasteurisiert, gebraut mit zwei Maischen aus den Händen eines...

Dieses Bernstein-Special garantiert ein einzigartiges Erlebnis. Es zeichnet sich durch seine satte Farbe, höhere Bitterkeit mit würzigem Charakter und einen angenehmen...


Die sogenannten Sour Ales, für die der Begriff Sour Ales geprägt wurde, gehören aufgrund ihres Geschmacks und des geringeren Alkoholgehalts vor allem im Sommer zu den beliebten...

Ein Bier mit einem scheinbar seltsamen Namen ... Ihr Kočkodan ist ein Lagerbier mit kupferfarbener Farbe und einem deutlichen Geschmack von Wiener und bayerischem Malz....

Dieses Bier ist nicht nur leicht säuerlich, sondern auch salzig. Klingt das verrückt? Sie müssen nur den anfänglichen Unglauben und Geschmack überwinden. Die sogenannten Goséčka...

Unter Verwendung ungewöhnlicher Hefen und anderer Mikroorganismen wurden früher auch deutsche Sauerweizenbiere namens Berliner Weiße hergestellt. Wegen ihrer gewundenen,...

Eine verrückte Katze hat einen Hund gekocht. Das Ende der Freundschaft zwischen Hund und Katze.

American India Pale Ale mit bernsteinfarbener Farbe, das nur und nur in der Zeit vor Weihnachten gebraut wird. Sein Duft ist angenehm zitronig mit einem deutlichen Anteil an...

Pivovar Chroust ist seit 2016 bei uns und hat sich in dieser Zeit eine sehr starke Position im heimischen Handwerk erarbeitet Szene Bier. Gemeinsam haben Karolína und Jiří...