Mäßig markantes Bier für Verbraucher, die obergäriges Bier schon einmal probiert, aber noch nie probiert haben. Hohe Frische und hervorragende Trinkbarkeit.
Gleiches Rezept, gleiche Verfahren, aber jedes Mal unterschiedliche Hopfen. Mit der Single Hop Ale Edition haben Sie die einmalige Gelegenheit, die Eigenschaften einzelner...
Ihre erste kräftige helle ALE-Farbe mit dichtem, geringem Schaum wird Liebhaber dieser Biersorte erfreuen. Dank einer sorgfältig ausgewählten Mischung aus Simcoe- und...
Ihr erfolgreiches ALE in Form von Eared Carp wird Ihnen zuhören und Ihren Durst stillen. Dieses entspannte Bier mit frischen Noten wird Sie nicht mit allzu duftenden...
Typisch für New England IPA ist eine stabile Trübung, die durch eine große Menge Haferflocken verursacht wird. Für dieses Bier haben wir zusätzlich Weizenflocken und Weizenmalz...
American Brown Ale ist ein kalt gehopftes, malziges Bier, das sehr trocken und bitter ist. Es gibt Pfirsiche und Karamell im Aroma und Kakaobohnen im Geschmack.
Das beliebteste und zugleich markanteste Bier der Marke Lucky Bastard. Ein gut trinkbares IPA mit dem Ziel, eine hochwertige Interpretation des amerikanischen Images zu liefern.
In der Brauerei wird üblicherweise ein Zwei-Koch-Brauverfahren mit Gärung im offenen Dinkel und Abschlussgärung in Lagertanks bei einer Temperatur von 2°C verwendet. >Zur...
Ein leichtes obergäriges Bier, das seinen Ursprung an der Westküste der USA hat und ein ausgewogenes Aromaprofil und eine höhere Bitterkeit aufweist. Kleinere Anteile und mehr...
Die sorgfältige Auswahl des Mosaikhopfens führte zu einem außergewöhnlichen Produkt. Im Geschmack und Aroma ist ein Multivitamin-Aroma zu beobachten. Das Bier hat eine...
Unsere fruchtigen Biere aus der Pussy-Serie kennen Sie bestimmt. Wir bereiten sie immer aus frischen Früchten der Saison zu. Aber wie sieht es im Winter aus, wenn es kein...
TVARG 13° BELGIAN PALE ALE Ungefiltertes und nicht pasteurisiertes obergäriges Starkbier, das typischerweise in Belgien gebraut wird, hat eine hellgoldene Farbe. Im Aroma hat...
Das gleiche Rezept, die gleichen Verfahren, aber jedes Mal ein anderer Hopfen. Mit der Single Hop Ale Edition haben Sie die einmalige Gelegenheit, die Eigenschaften einzelner...
Unter Verwendung ungewöhnlicher Hefen und anderer Mikroorganismen wurden früher auch deutsche Sauerweizenbiere namens Berliner Weiße hergestellt. Wegen ihrer gewundenen,...
Dieses Jahr haben sie in Dáreček ein eher unkonventionelles Lagerbier für Sie gepackt. Neben Pilsmalz gibt es auch Haferflocken und viel Weizen sowohl in gemälzter als auch...
Vratislavický ALE [ejl] ist ein obergäriges, sehr bitteres und kräftiges Bier. Durch die Kombination von Gersten- und Weizenmalz wird eine 16°-Würze erhalten. Nach der Gärung...
Session IPA mit ausgeprägtem Hopfengeschmack und -aroma, jedoch mit geringerem Alkoholgehalt. Kalt gehopft mit der neuseeländischen Sorte Moutere, die diesem leichten, aber...
Ein geradliniges, kräftiges, helles Ale-inspiriertes IPA mit Ursprung an der Westküste der Vereinigten Staaten. Zum Hopfen wurden sieben amerikanische Hopfensorten verwendet,...
Die sogenannten Sour Ales, für die der Begriff Sour Ales geprägt wurde, gehören aufgrund ihres Geschmacks und des geringeren Alkoholgehalts vor allem im Sommer zu den beliebten...
New England IPA, ein Bierstil, der aus dem Nordosten der USA stammt, wo dieser Bierstil erstmals auftauchte. Während des Brauens werden Haferflocken hinzugefügt, um dem Bier...
Ihr Pale Ale hat dank der Zugabe von Sabro-Hopfen einen intensiven Kokosgeschmack. Die Zugabe von Idaho 7 und Nelson Sauvin Hopfen verleiht dem Bier Noten von Stachelbeere,...
India Pale Ale ist ein Bierstil, der in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts entstand. in England. Zu seiner Zeit zeichnete er sich durch seinen ausgeprägten Hopfengeschmack,...
Obergäriges unfiltriertes Weizenbier mit hohem und konstantem Schaum. Ein Bier mit weniger Bitterkeit, aber mit einem ausgeprägten Aroma von Nelken, Zitrone und Banane....
Regent 12,9 Tschechischer Granatapfel BIO 0,5 l Glas Das erste Roggenbier auf dem Markt in der modernen Geschichte und eines der ersten Biere auf dem Markt, das aus Bio-Zutaten...
Der kommende Frühling inspirierte sie dazu, ein weiteres Bier zu brauen, das sie „was anderes als Jarní“ nannten. Dies ist ein leichtes Pale Ale mit geringer Bitterkeit,...
13° Lichtspezial. Angenehm süffiges, leichtes, frisches und markantes Bier, das durch sein Aroma und seinen Geschmack nach Kokosnuss, also nach dem ursprünglich japanischen...
Kräftiges, helles obergäriges Bier, gehopft mit der Trockenhopfung von fünf Sorten ausländischer Hopfen höchster Qualität. Das Bier ist deutlich bitter mit einem Zitrusaroma und...