Detaillierte Produktbeschreibung
Pet-Flasche 1l - Kojetínský Kočkodan 12° halbdunkel
Ein Bier mit einem scheinbar seltsamen Namen... Unser Kočkodan ist ein Lagerbier mit kupferfarbener Farbe mit ausgeprägtem Wiener Geschmack und bayerischem Malz. Hopfenaroma und Bitterkeit sind mittelmäßig. Das Bier hat einen dichten, stabilen Schaum und eine höhere Konsistenz.
Produktparameter Kojetínský Kočkodan 12° halbdunkel:
- Stärke: 12 % EPM < li>Alkoholgehalt: 4,8 % vol.
- Bitterkeit IBU: Brauer macht keine Angaben
- EBC-Farbe: Brauer macht keine Angaben
- Gärung: unten< /li>
Produktzusammensetzung Kojetínský Kočkodan 12° halbdunkel:
- Trinkwasser
- Gerstenmalz
- modifizierter Hopfen < li>Bierhefe
Verpackung:
- Pet-Flasche 1l
Zusätzliche Parameter
Kategorie: | Haustierflasche 1l |
---|---|
Druh piva: | Polotmavý ležák, Nefiltrované, Nepasterizované |
EPM: | 12% |
Objem: | 1L |
Obsah alkoholu: | 4,8% obj. |
Pivovar: | Měšťanský pivovar Kojetín |
Složení: | pitná voda, ječný slad, upravený chmel |

Dieses Lagerbier wird im Sudverfahren nach der Single-Malt-Methode aus Pilsener hellem Malz und halbgereiftem Červeňák hergestellt und über 80 Tage gereift.


Aus einer brutalen Menge Trockenhopfen (Nelson Sauvin und CRYO Cascade), einer authentischen Haná-Malzsorte (Haná) und Hefe aus den Labors der Rotor-Brauerei, zusammen mit...
Seien Sie der Erste, der einen Beitrag über diesen Artikel schreibt.
Seien Sie der Erste, der einen Beitrag über diesen Artikel schreibt.
Verwandte Produkte



Untergäriges, ungefiltertes und nicht pasteurisiertes helles Lagerbier im Pilsner-Stil mit Sauerkirschgeschmack, mit malzigen Fruchtuntertönen und einem wunderbar bitteren...

Im Jahr 1541 erteilte der damalige Besitzer von Kojetín, Jan z Pernštejn, den Bürgern einen Sonderbefehl zum Zapfen von Wein und Bier. Bier wurde nur in sogenannten Sudhäusern...

Unser erster Versuch eines sauren Bieres, etwas unkonventionell konzipiert. Die Säure im Bier wurde durch den Saft frischer Aprikosen erreicht, der sowohl beim Hopfen als auch...

New England IPA – also ein modernes Konzept des Indian Pale Ale Stils. Die charakteristische Trübung wird begleitet von einem intensiven Aroma von Zitrusfrüchten und tropischen...

Session IPA mit ausgeprägtem Hopfengeschmack und -aroma, jedoch mit geringerem Alkoholgehalt. Kalt gehopft mit der neuseeländischen Sorte Moutere, die diesem leichten, aber...

Hier ist alles handgefertigt, Freunde. So kommt es manchmal vor, dass die Hand abrutscht und mehr von dem wohltuenden Hopfen dorthin fällt. Das macht einen ziemlich verbittert....

Dieses Premium-Lagerbier zeichnet sich durch seine funkelnde goldene Farbe und den cremig-weißen Schaum aus. Das Aroma wird vom dezenten Hopfenaroma dominiert. Nach dem Trinken...

Wie jeder Shohaj hat auch unserer einen vollen Körper und Kraft. Es duftet angenehm nach Zitrusfrüchten, es ist vierfach gehopft und auch kalt mit Kasbek- und Vitalhopfen.