Genau am 2.6.2006 wurde die erste Charge Bier, Leichtes Fassbier Ryzák 11 % auf einem kleinen 250l Sudhaus. Im darauffolgenden Juli dieses Jahres begann das Bier in der Stammgaststätte und Pension U Koníček zu fließen. Im August wurde die erste Charge Vraník gebraut und zu Weihnachten desselben Jahres erblickte unsere letzte Konstante, das halbdunkle Spezial-Grošák 14 %, das Licht der Welt. Seit Weihnachten 2006 genießen Brauer ausschließlich lokales Bier, das die traditionellen Biere aus der Brauerei Nošovice ablöste.
Eine grundlegende Erweiterung erfolgte im Jahr 2013, als im Jahr 2013 eine völlig neue Bierproduktion in Betrieb genommen wurde. Modernität und Kapazität der bereits größeren Brauerei, als auch der Name des Unternehmens geändert wurde in: Pivovar Koníček sro
Im Jahr 2015 stellte die Brauerei Lagerhallen fertig und nahm eine moderne KEG-Abfüllanlage in Betrieb, a halbautomatische Abfüllanlage für Glasflaschen und eine weitere Erhöhung der Lagerkapazität und Gärung, so dass eine zunehmende Ausstellung nicht dazu führt, dass das Bier nicht altert und sich die Qualität verschlechtert. Heute beschäftigt die Brauerei in der Hochsaison im Sommer bis zu 15 Mitarbeiter, auf stabiler Basis 10 Mitarbeiter. Mittlerweile gibt es jährliche Ausstellungen. 9.000 hl Bier pro Jahr, ein Teil der Produktion geht auch in die Slowakei und nach Polen.
Im Jahr 2017 wurde in einem nahegelegenen ehemaligen Schlachthof (oder Vorkriegsschlachthof) ein zentrales Versorgungs- und Vertriebslager – Koníčkův dvůr – eingerichtet Brennerei). Im Gebäude wurde der Laden Koňoteka eröffnet, in dem Sie das gesamte Biersortiment sowie Souvenirs und Kleidung mit Motiven der Koníček-Brauerei kaufen können. Im Mai 2018 wurde das ursprüngliche Sudhaus der Brauerei aus dem Jahr 2006 auf den Hof verlegt und hier die Minibrauerei Koňovárek gegründet. Hier können Sie unter der Aufsicht des Brauereibrauers Ihr eigenes Bier bestellen und brauen. Die Minibrauerei wird auch für die Entwicklung neuer Biersorten genutzt.